Watchdogg ist ein cloudbasiertes Warnsystem zur vorbeugenden Instandhaltung Ihrer Wärmebehandlungsöfen.
Der Watchdogg ermöglicht Ihnen die Analyse Ihres Ofenzustandes von überall in der Welt und zu jeder Zeit
Der Hintergrund
Der Gedanke einer Fernwartung entstand aus der Notwendigkeit, über mögliche Feuchtigkeit im Abschrecköl rechtzeitig informiert zu werden, um Brände in Härtereien vermeiden zu können. Es gibt zwar Wege, das Abschrecköl zu überwachen, aber Lichtsignale oder Alarmtöne können verpasst werden, wenn sich keine Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe des Ofens aufhalten. Effektiver ist es, stattdessen eine Textbenachrichtigung zu erhalten.
Auf der Suche nach verwendbaren Methoden, bot das „Internet der Dinge“ keine zufriedenstellenden Lösungen für die Wärmebehandlungsindustrie an. Es musste also ein eigenes System entwickelt werden. Dabei wurde schnell deutlich, dass Feuchtigkeit im Öl nicht der einzige Grund für Ausfälle darstellt und dass weitere Sensoren für unsere Kunden hilfreich wären. Das neue Ziel war es, ein System zu Entwickeln, dass mehrere Sensoren parallel verwaltet, die Daten speichert und verarbeitet und unsere Kunden über Alarmzustände per Handy, Tablet oder PC informiert. Gleichzeitig sollte das System zuverlässig, preiswert und einfach zu bedienen sein.
Mit dem Warchdogg sind diese Kriterien erfüllt.
Fernabfrage
Von bis zu 12 Sensoren
4 – 20 mA. No/NC, oder Thermistoren (Heißleitern)
Integrierte 24 VDC Stromversorgung
NEMA 12 Schaltkasten
Der Watchdogg kann Ihren Instandhaltungsprozess durch Fernüberwachung deutlich verbessern für:
Druck
Temperatur
Vibration
Durchfluss
Relative Feuchtigkeit und weitere Parameter
Die einzige Voraussetzung ist, dass die Sensoren ein 4 – 20 mA Signal oder ein Heißleitersignal verarbeiten. Die standard Schaltbox wird mit einer integrierten Stromversorgung geliefert, die zwölf 24 V Sensoren aufnimmt. Die Signale werden dann vom Watchdogg zum Cloudserver übertragen.
Web-basiert
Verbindung per Ethernet oder Handysignal
Kundenspezifische Sensoren und Alarme
Unbegrenzte Anzahl von Signalempfängern
Unbegrenzte Datenspeicherung für jeden Sensor
Datenexport durch .pdf oder .csv
Der Watchdogg ist ein cloudbasiertes System und sollte entwerder an eine Ethernet Verbindung oder an ein Handynetz angeschlossen sein. Nach der Verdrahtung und Inbetriebnahme wird der Rest des Setups online über den Web-Browser abgeschlossen. EInmal online, können Sie individuell die Sensor-Konfigurierung der Alarme, Anzahl der Signalempfänger, Zustand der Sensoren oder Sensormeldungen der Vergangenheit als Kurvendiagramm oder Alarmliste ansehen, ausdrucken und/oder als .pdf oder .csv Datei speichern.
Praktische Anwendung
Die Sensoren helfen dabei, rechtzeitig Störungen zu prognostizieren, bevor Sie zum Ausfall und somit zur ungeplanten Notreperatur führen. Dazu werden die Sensoren auf einen individuellen Toleranzbereich eingestellt. Bei Unter- oder Überschreitung des Toleranzbereiches erhalten Sie eine Nachricht auf Ihr Handy/Ihr Tablet/Ihren PC.
Mehrere Öfen können parallel überwacht werden und folgende Meldemöglichkeiten sind denkbar:
Unrund laufende Lüfterflügel
Defekte Pumpen
Überwachung der Thermoelemente
Feuchtigkeitsüberwachung im Abschrecköl
Drucküberwachung in Endogasgeneratoren (Katalysator gesättigt?)
Temperaturüberwachung Kühlsysteme
Temperaturüberwachung Heizsysteme
Leistungsüberwachung (Druckveränderungen)
Vorbeugende Instandhaltung durch cloudbasierte Fernabfrage
Bis zu 12 Eingangssignale pro WatchDogg Basissystem
Sensoranforderung: 2,8 K / 10 K Thermistor (Heizleiterwiderstand)
Inkl. (1) Relaisausgang
PowerPak: Stromversorgungsystem
NEMA 12 Steuerungsgehäuse mit Klarsichtdeckel
220V-1-50
24 VDC Stromversorgung + Anschlüsse
Anschlussmöglichkeiten für bis zu 12 4 – 20 mA Sensoren
Fernwartungsvertrag beinhaltet:
Webbasierte Überwachung
Ethernet Verbindung Notwendig
Konfiguration des Watchdogg und Anwenderanwendung ausschließlich über Web-Browser
Unbegrenzte Anzahl an WatchDoggs können eingerichtet werden
Data Logging
Alle Daten werden in der Cloud gespeichert um Datenverlust auszuschließen
Unbegrenzte Speicherung der Informationen
Export als .pdf oder .csv Datei
Alarm-Benachrichtigungen
Per E-Mail, Telefonanruf und SMS
Unbegrenzte Anzahl von Empfängern
Informiert die angemeldeten Personen, wenn der Sensor eine Abweichung des voreingestellten Toleranzbereiches feststellt
Vorausschauende Instandhaltung und Analyse, wo immer Sie sich befinden!