Eine der wichtigsten Industrien Deutschlands ist durch die Pandemie und den COVID-19-Auswirkungen in eine massive Krise geraten. Absatzausfälle und drastische Produktionsrückgänge beherrschen den Alltag. Diese zusätzliche und völlig überraschende Marktveränderung...
Etliche Unternehmen wurden seit der ersten Welle der Pandemie in eine Rezession gezwungen. Auch 2021 wird für die Branche eine extreme Belastungsprobe. Doch hat das Coronavirus Deutschlands wichtigsten Industriezweig Metall und damit die Wärmebehandlungsbranche...
Industrie 4.0: Zustandsorientierte Wartung mittels cloudbasiertem Monitoringsystem für alte und neue Härtereiöfen verhindert Anlagenausfälle und erhöht Verfügbarkeit Industrieöfen in Härtereiprozessen müssen in der Regel bis zu 30 Jahre funktionsfähig bleiben. Durch...
Hunderte von Kilometern im Wasser, auf dem Fahrrad oder im Laufschritt haben sich bezahlt gemacht, unser Technischer Leiter Damian Szarapanowski ist ein Ironman! Am 19.08.2018 war es soweit, nach monatelanger Vorbereitungsphase fiel um sechs Uhr in der Früh der...
Auswirkungen auf die Wärmebehandlungsbranche Ab spätestens 2030 sollen nur noch emissionsfreie Pkw zugelassen werden. Der Bundesrat plant somit, dass auf Dauer die Verbrennungsmotoren von den Straßen verschwinden. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft?...
Bor – das unfreiwillige „Muss“ in der Härteschutzpaste Die ganze Welt (vor allem ganz Europa) sucht es und trotzdem findet es niemand. Eine Härteschutzpaste ohne das schädliche Bor. In einem kleinen Beitrag möchte ich die aktuelle Situation aufzeigen und (auch für...
Recent Comments